5 Ergebnisse.

Gefühlte Zukunft
Welche Rolle spielen Emotionen bei der Konstruktion, Kommunikation und Nutzung von Zukunftsbildern? Sind Emotionen primär eine Komponente, die Vorurteile transportiert? In welchem Maße sind Forschende selbst Emotionen ausgesetzt, die die Methodenwahl und die Ergebnisse beeinflussen? In dem Sammelband kommt die gesamte Breite der Thematik "Zukunftsforschung und Emotionalität" zur Sprache, von den philosophischen Grundlagen bis zu methodischen Fragestellungen und Erkenntnissen aus ...

98,00 CHF

Steuerliche Würdigung der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen aus einer GmbH auf ein verbundenes Unternehmen. Die "Rentner-GmbH"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die kritische Erörterung der steuerlichen Würdigung bezüglich der Auslagerung von Pensionsverpflichtungen aus einer GmbH auf eine sogenannte Rentner-GmbH. Zunächst wird in Kapitel zwei die Intention der Rentner-GmbH sowie deren Historie betrachtet. In Kapitel drei werden die steuerlichen Folgen ...

26,90 CHF

Interaktion im Klassenzimmer
Die Herausgeberinnen Katharina Verrière und Larena Schäfer bündeln in diesem Buch Einblicke in Forschungsberichte mit dem Fokus auf das Geschehen und die Interaktion im Unterricht. Hierbei werden insbesondere die forschungsmethodologischen und -methodischen Zugriffe beleuchtet. Diese ermöglichen eine forschende Perspektive auf die Interaktion in Klassenzimmern in unterschiedlichen Stufen im Bildungssystem, in verschiedene Interaktionsformen und in unterschiedliche fachliche Zugänge.

67,00 CHF

MANNdala
***Mach es zu deinem Buch!*** Dieses Mandala kann alles - nur nicht abstrakt. Von Bohrmaschine bis Bikini, von Grillen bis Golfen, von Schraubenzieher bis Schaufelbagger: alles was Männer interessiert - jetzt zum Ausmalen. Ohne Zeitdruck oder Perfektionszwang könnt ihr dieses Ausmalbuch nach Lust und Laune kreativ gestalten. Eine kleine Auszeit zum Durchatmen und Entspannen. Da ist Mann ganz bei sich ...

19,90 CHF

Fatma und Mustafa. Integration von Migrationskindern durch die Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht unsere Aufgabeeinander näherzukommen, so wenig wie Sonne und Mondzueinanderkommenoder Meer und Land.Unser Ziel ist, einander zu erkennenund einer im anderen das zu sehenund ehren zu lernen, was er ist:des anderen Gegenstückund Ergänzung. (Hermann ...

60,50 CHF